
Freie evangelische Gemeinden, von staatlicher und (landes)kirchlicher Bindung freie evangelische Gemeinden; geschichtlich auf die schweizerische Erweckungsbewegung Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgehend. Die deutschen Gemeinden sind im »Bund Freier evangelischer Gemeinden« zusammengesc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1854 besonders im heutigen Nordrhein-Westfalen aus pietistischen Erweckungen entstanden, schlossen sich 1874 im Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammen. Die Gemeinden verzichten auf ein formuliertes Glaubensbekenntnis und sehen in der Bibel die alleinige Richtschnur für Lehre und Leben. Ein besonderes Priestertum kennen sie nicht, jedoc....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freie-evangelische-gemeinden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.